8 Tage Zen-Meditation und Ashtanga Yoga im Zenkloster Eisenbuch
PFINGSTEN 2017: Samstag, den 03. Juni bis Samstag, den 10. Juni 2017
Im Zen-Kloster haben wir die außergewöhnliche Möglichkeit in Gegenwart des Zen-Meisters Fumon Nakagawa Roshi die Morgen- und Abend-Meditations-Praxis kennenzulernen und zu vertiefen. Wir beginnen und beenden den Tag mit der Meditation. Sie richtet sich an Anfänger, kann aber von Fortgeschrittenen intensiviert werden.
Wer bisher eine mehr körperbetonte Yogapraxis hat und sich für die weiter in die Tiefe führenden Aspekte des Yoga interessiert, kann auf diesem Retreat durch einen absolut authentischen Zen-Meister die Einführung in die Meditation erleben.
Am Abend hält Roshi meist einen Vortrag zu einem Grundthema der Schau nach innen oder spielt auf der japanischen Bambusflöte.
Auf die Morgen-Meditation folgt die erste Yogapraxis mit angesagtem Unterricht im Wechsel mit Mysore-Klassen im traditionellen Ashtanga-Yoga-Stil.
Im nachmittäglichen zweiten Yogateil vertiefen wir Details der Yogapraxis und werden einige Sätze aus Patanjalis „Yoga Sutras“ zum bekannten Begriff „Karma“ lesen und die tiefere Bedeutung klären.
Spezielle Atemübungen runden die Yogastunde ab und lassen dich alle Aspekte von Yoga erleben: Körperpraxis in Form von
-
Asanas,
- Meditation,
- Pranayama,
- gesunde vegane Nahrung,
- gesunde Umgebung und
- die
Anwendung der Sutras auf das eigene Leben.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Ashtanga-Yogapraxis der Sonnengrüße, Standhaltungen und ersten Sitzhaltungen bis Janusirsasana.

Tagesablauf
5:00 WECKEN
5:30-6:00 Zazen
6:00-6:15 Kinhin
6:15-6:45 Zazen
7:00-9:00 Yoga: angesagte Klasse 1. Serie oder Mysore-Klasse
9:15 FRÜHSTÜCK
10:00-10:45 Samu (Arbeiten im Haus und Garten)
10:45-12:30 freie Zeit
12:30 MITTAGESSEN
14:30-17:30 Pranayama-Praxis, Yoga-Praxis: Details einzelner Asanas, Philosophie:"Nadis und Karma", Mantra-Rezitation
17:45 ABENDESSEN
19:00-19:30 Vortrag/Zazen
19:30-19:40 Kinhin
19:40-20:20 Zazen
Schweigen unterstützt uns in der persönlichen Vertiefung vom Abendessen bis zum Mittagessen des folgenden Tages.

Kosten:
400 Euro Kursgebühr
zzgl. Kosten für die Unterbringung; Preise je nach Zimmergröße unterschiedlich;
http://www.eisenbuch.de/home-de/
Teilnehmerzahl:
10-25
Yoga-Level:
ab Mittelstufe geeignet; melde dich gerne per Email, wenn du unsicher bist, ob du von der Intensität der Yogapraxis mitmachen kannst. ( info@gingerup.de )
Kursleitung:

Anmeldung:
Direkt im Zenkloster Eisenbuch: www.eisenbuch.de
http://www.eisenbuch.de/home-de/

<< zurück
|